Kreativkonsum

Kreativkonsum2023-03-03T16:28:02+02:00
Gute Karte: Nahversorgung für Kopf, Herz und Bauch, Graphik: Maike Steuer
Gute Karte Kreativkonsum, Graphik: Maike Steuer
Gute Karte: Selbermachen
Logo Kreativkonsum

Glück im Glas

Eigentlich sollte es nur eine kleine Alternativaktion zur klassischen Geburtstagsparty zum Einjährigen dieser Website sein, weil ALLes andere grad nicht geht und alleine einen ganzen Kuchen essen nicht glücklich macht, sondern höchstens dick. Doch

Pusteblumenbild, Graphik: Maike Steuer

Unsere Vision!

Der Kreativkonsum bietet Nahversorgung für Kopf, Herz und Bauch gleichermaßen, schafft Raum, sich selbst vielleicht mal im Quadrat zu entfalten ohne dafür rund gemacht zu werden, bietet Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben und eigene Ideen mal Probefliegen zu lassen. Hat Regale, die Produkte „von hier“ beherbergen möchten, ob nun selbstgenähte Kleidung made in Kriebitzsch, Eier der glücklichen Dorfhühner von Herrn Werneke, „göttlichen“ Honig oder Aloe Vera Produkte, auf die ein bisschen die Hauptstraße hinauf bereits geschworen wird. Versteht sich von selbst, dass eine Koffein-Quelle sowie bequemes Mobiliar ebenfalls zum Plan gehören, denn im Stehen trinkt sich Kaffee nicht so gut. Außerdem quatscht sich’s im sitzen besser :-).

Klingt gut? Finden wir auch und wenn du Lust hast, mitanzupacken oder zufällig Chef eines Unternehmens bist, das Projekte wie unseres beim Werden unterstützen möchte – gerne doch! 🙂 Wir würden uns riesig freuen!

Hallo, wir sind der Kreativkonsum e.V.

Der Vereinsvorstand: Anja Rößler, Susann Seifert und Maike Steuer Im Bilde: Der Vereinsvorstand mit Anja Rössler, Susann Seifert und Maike Steuer (v.l.)

  • gegründet im Februar 2021 in Kriebitzsch
  • gemeinnützig
  • fördert euren Kreativkonsuuum

Wir wollen die Welt bunter und kreativer machen und im Erdgeschoss des alten Konsums in Kriebitzsch eine Anlaufstelle für alle schaffen, die Bock auf gemeinsam Ideen spinnen, Netzwerke weben und sich kreativ ausprobieren haben. Wir nahversorgen mit Dingen und Erlebnissen, die man in keinem Kaufland dieser Welt findet und machen das Beste aus dem, was an Materialien gerade vorhanden ist – in Kriebitzsch genauso wie überall dort, wo Bedarf an fröhlichem Kreativkonsuuum besteht. Du möchtest unsere Arbeit unterstützen? Oder noch besser, Mitglied werden?

Spendenkonto:
Sparkasse Altenburger Land
IBAN: DE33 8305 0200 1200 1772 89
Betr. „Kreativkonsum“
(Spendenquittungen können auf Wunsch ausgestellt werden)

Erreichbar sind wir per WhatsApp: 01575 16 83 889, Email: hallo@altenburgerlandleben.de oder Brief an: Kreativkonsum e.V., Hauptstr. 11a, 04617 Kriebitzsch.

Die Metamorphose vom LeerGut zu voll gut ist in vollem Gange!

Es war einmal ein alter Konsum, dessen Hülle die Wende überlebte und Wind und Wetter stoisch trotzte. Doch im Innern machte sich große Leere breit, kroch in fast drei Jahrzehnten in jeden Backstein. Eine Frage der Zeit, bis der Bagger ernst machen würde. Doch dann kam Maike, verliebte sich Hals über Kopf in ihn und sagte schon nach wenigen Monaten: „Ja, ich will!“ Das war im April 2021, im Juli startete seine Verjüngungskur. Inzwischen hat er äußerlich so ziemlich alles machen lassen, was geht (nur das Make-up fehlt noch 😉 und jetzt setzen wir als Verein alles daran, sein Inneres im Erdgeschoss wieder zum Strahlen zu bringen.

April 2021

Der Konsum Juli 2021

August 2021

Ein neues Dach für den Konsum. Foto: Maike Steuer

Februar 2022

Konsum 2022, Foto: Maike Steuer

ZUKUNFT

2023 soll im Erdgeschoss wieder Leben einziehen. Zuvor heißt es jedoch: Ärmel hochkrempeln und alles hübsch machen. Du möchtest helfen? Meld dich oder komm einfach mal lang geschnorchelt!

Kriebitzsch??? Wo is’n das?

Landkarte Kriebitzsch, Grafik: Maike Steuer

An der B180 zwischen Rositz und Meuselwitz findet sich nicht der Nabel der Welt, aber definitiv eine Sommersprosse. Kriebitzsch samt seiner Ortsteile Zechau und Altpoderschau ist Heimat von 1 000 tollen Menschen im Norden des ostthüringischen Altenburger Landes. Die Grenzen zu Sachsen und Sachsen/Anhalt sind gleich ums Eck und Leipzig keine Stunde Autofahrt entfernt. Weil hier in der Gegend seit der Wende eine Menge weggebrochen ist, hat Neues reichlich Platz zum werden und den wollen wir nutzen. Kreativität kennt schließlich keine Stadtgrenzen!

Unnützes Wissen: Die schwarzen Schafe grasen woanders, wir haben zwei schwarze Schwäne auf dem Dorfteich. Die nächstgelegene Bäckerei ist in Wintersdorf, heißt aber Landbäckerei Kriebitzsch.

Für alle IDEE-alisten zum Lesen und Mitgestalten: Wie Ideen fliegen lernen

Viele Leute finden, ich habe einen Vogel! Was soll ich sagen? Das STIMMT! Im Garten des Kreativkonsums hat sich eine einzigartige Spezies niedergelassen, die akut vom Aussterben bedroht ist: Der Kriebitz – ein wirklich bunter Vogel, der den ganzen Tag nichts lieber tut, als dem durchschnittlichen Gewohnheitstier das Wasser abzugraben.

Das Beste an dieser Geschichte: Du kannst sie aktiv mitgestalten und am Ende? Lernen deine Ideen mit Hilfe des Kriebitz im Kreativkonsum das Fliegen. In wirklich! Neugierig? Dann klick dich rein und los geht’s!

Hast du mal’n Euro?
Hast du IMMER’n Euro!

Einkaufschips in Minikonsumform, Grafik: Maike Steuer

Du bist Fan und möchtest ein Stückchen Kreativkonsum immer bei dir tragen? Bitteschön! Tob dich aus beim Verschönern und steh nie mehr münzenlos vorm Einkaufswagen, weil der Mini-Konsum seinen Chip immer am Start hat. Wer’s liebt, der melde sich! Ganz nebenbei fütterst du damit das Vereins-Sparschwein und unterstützt dessen Arbeit. Gracias!

Rückblick:

Mit „Hast du mal’n Euro?“ nahm Anfang 2021 alles seinen Lauf. Das wunderbare Ergebnis: Grob 2 500 gesammelte Euros, die mit dazu beitrugen, dass auch das EG schon neue Fenster haben kann. VIELEN DANK!

Kleines Kreativmädchen, Foto: Maike Steuer
Mohnblumen, Foto: Maike Steuer
Nach oben