
Alle Vereine, Initiativen, Solo-Kreative genauso wie Kreativunternehmen, die Bock haben, ein besonderes Erlebnis oder ein Unikat aus ihrem Fundus unter den Hammer zu werfen. Aber auch Wirtschaftsunternehmen, die Lust auf dieses Experiment haben. Öm, ok, also was konkret könnte man versteigern? Ein Wohnzimmerkonzert, eins deiner Kunstwerke, eine besondere Führung durch deinen Kuhstall, eine Special Edition eines deiner Produkte, halt irgendwas, was man so für Geld nicht oder nur schwerlich erwerben könnte.
Wer macht schon mit? Bereits im Boot sind z.B. Kaffeerösterin Gina Motta von Muis Cafe aus Schmölln, Pianist Robert Herrmann vom Kulturhof Kleinmecka, die Farbküche, die Pyro-Experten von Dreamfireworks aus Rositz, das Mobile Spielecafe aus Altenburg oder FairBiss aus Untschen.
Du willst auch? Ruf mich an, mail oder whatsapp mir: 01575 16 83 889. Deadline ist der 15. Juli 2022
Was passiert mit der Kohle?
Die Versteigerung tut in jeglichem Sinne gut(es): 70 Prozent gehen ans Projekt, 30 Prozent an den Kreativkonsum e.V. und der Höchstbietende freut sich über sein besonderes Erlebnis oder Unikat. Win – Win – Win für alle Beteiligten.
Heimkehrer-Blog
Von hier nach dort und wieder zurück – kennst du? Ich auch! Doch warum bist du heimgekehrt und was treibt dich um in der neuen alten Heimat? Darüber würde ich an dieser Stelle gerne schreiben. Whatsapp an 01575 16 83 889 oder mail mir an hallo@altenburgerlandleben.de und lass uns bei einem Käffchen reden. #wiederhier
Gute Nachrichten werden noch besser, wenn man sie teilt!
#altenburgerlandleben
Neues von den Stadtmenschen
Altenburg: Live und in Farbe
"Na Mensch, ihr macht ja Sachen!" Nicht wenige Altenburger hielten am Donnerstag verdutzt inne oder verlangsamten ihren Schritt beim Spaziergang über
15 freie Künstler für „Live und in Farbe“ gesucht!
Seit heut Nachmittag schwebe ich auf einer kleinen Flauschewolke, denn es darf eine Idee laufen lernen, die letzte Woche binnen einer Stunde
Ganz viel Liebe für die Farbküche!
Kaum war der Hilferuf der Farbküche am Donnerstag raus, war der "Farbküche-Liebhaber" Kalender auch schon voll. Über 2000 Euro in "Tagen" kamen