Immerkauf in Taupadel hat auf
Seit Mitternacht ist Taupadel um ein Unikat im Altenburger Land reicher: Das kleine Dorf drei Kilometer östlich von Schmölln ist die Heimat vom Immerkauf, des ersten und bislang einzigen 24/7 Supermarkts im Altenburger
Seit Mitternacht ist Taupadel um ein Unikat im Altenburger Land reicher: Das kleine Dorf drei Kilometer östlich von Schmölln ist die Heimat vom Immerkauf, des ersten und bislang einzigen 24/7 Supermarkts im Altenburger
Holla die Waldfee! Seit dem Start von hastdumalneuro.de ist sooo viel passiert - und daran seid ihr mit "Schuld" ;-) Höchste Zeit für ein Update und ein bisschen Entwirrung, warum ich nun auch
Das Holz, aus dem besondere Geschichten gemacht sind, hat in Nischwitz plüschige Ohren und heißt Amina. Seit sie vor vier Jahren auf dem Holzhof in Nischwitz von Eva Schumacher-Gerth und ihrem Mann
Kleingärtner verdrehen die Augen, wenn man von ihm spricht: Bambus! Für Andreas Flatau jedoch ist das asiatische Gewächs der Stoff, aus dem seine Lampen gemacht sind. Zu Besuch in der Gründerwerkstatt. Andreas Flatau
Noch steht er nackig und verlassen am Zschachelwitzer Kreuz, der Hänger von "Kürbis Heiko". Doch schon am Sonntag startet die Kürbissaison 2020 und der Verkauf von jeder Menge "Ufos", "Eicheln" und natürlich
Zwei Mal werden wir noch wach, dann ist schon den letzten Tag "auf" am Hainbergsee. So zufällig die Imbisshütte Sabrina von Elkan und Mann Danny im Juni fand, so schnell endet ihre
Samstagabend machte der Kulturhof in Kleinmecka seinem Namen alle Ehre. Zu Gast: Singer / Songwriterin Inger Nordvik mit ihrem Debutalbum "Time" im Gepäck und überraschend "natürlichem" Backgroundchor. Inger
Du hast diese oder nächste Woche Urlaub, aber weder Lust auf weit weg noch überfüllte Ostseestrände? Und einfach nur auf Balkonien rumgammeln ist auch nicht dein Ding? In Kleinmecka haben heute die
Einem mehr als herausfordernden Schuljahr ein Krönchen aufsetzen für die "Schöne Erinnerungen"-Kiste. Mit diesem Plan und jeder Menge buntem Kreppband, Filzstiften und einem "Igelschatz" im Kofferraum zog es mich ins ländlichste Altenburger
Wow, wie cool, dachte ich mir, als ich Mitte Mai vom Erfolg Tina Neumanns las. Denn die 17-jährige Gymnasiastin aus Meuselwitz sicherte sich mit ihren Gedichten einen von zehn ersten Preisen beim