Altenburg: Live und in Farbe
"Na Mensch, ihr macht ja Sachen!" Nicht wenige Altenburger hielten am Donnerstag verdutzt inne oder verlangsamten ihren Schritt beim Spaziergang über den Altenburger Markt. Grund: Eine kleine Bühne und 15 Künstler, die
"Na Mensch, ihr macht ja Sachen!" Nicht wenige Altenburger hielten am Donnerstag verdutzt inne oder verlangsamten ihren Schritt beim Spaziergang über den Altenburger Markt. Grund: Eine kleine Bühne und 15 Künstler, die
Seit heut Nachmittag schwebe ich auf einer kleinen Flauschewolke, denn es darf eine Idee laufen lernen, die letzte Woche binnen einer Stunde am Telefon gesponnen wurde und jetzt 15 freien Künstlern eine Bühne
Kaum war der Hilferuf der Farbküche am Donnerstag raus, war der "Farbküche-Liebhaber" Kalender auch schon voll. Über 2000 Euro in "Tagen" kamen bislang zum Erstaunen von Susann Seifert zusammen. Ihr Dankeschön an die
Oh, du magische Weihnachtszeit! Dem Virus mag es herzlich egal sein, wie besonders der Dezember gerade für Kinder ist, dass die 24 Tage bis zum Heiligen Abend eigentlich
Das Holz, aus dem besondere Geschichten gemacht sind, hat in Nischwitz plüschige Ohren und heißt Amina. Seit sie vor vier Jahren auf dem Holzhof in Nischwitz von Eva Schumacher-Gerth und ihrem Mann
Vor fast acht Monaten war klar: Wir haben die Katze im Sack bzw. die Förderung durch #selbermachen der Stadtmensch Initiative sicher. Nach ewiger Theorie, wie es sein könnte, wartete nun die Feuertaufe -
Kleingärtner verdrehen die Augen, wenn man von ihm spricht: Bambus! Für Andreas Flatau jedoch ist das asiatische Gewächs der Stoff, aus dem seine Lampen gemacht sind. Zu Besuch in der Gründerwerkstatt. Andreas Flatau
Was wäre wenn..? Grade an so besonderen Tagen wie heute tobt das Gedankenspiel wie wild in meinem Kopf. Was wäre, wenn damals alles anders gekommen wäre, die Mauer vielleicht erst zehn Jahre später
Jahrzehntelang fristete die alte Villa in der Bahnhofstraße in Lucka ein trauriges Dasein - bis Katrin Müller und ihr Mann sie zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt erkoren und aufwendig restaurierten. Seit Ende Mai
Am morgigen Freitag eröffnet Petra Ebert ihr "Holz Cafe" im kleinen Dörfchen Nitzschka. Die gelernte Konditorin erfüllt sich damit einen lang gehegten Traum und freut sich auf die neue Herausforderung. ALL hat